Autoren-Archive
Das Kursprogramm für das Winterhalbjahr 2019/20 ist online!
Es kann wieder losgehen. Die Kurse für den Herbst und Winter sind festgelegt.
In den Kursen Aquarell und Acryl für Erwachsene könnt ihr nach Themenstellung oder frei arbeiten. Auch der Weg zum abstrakten Malen kann gezeigt werden.
Ich freue mich auf Euch!
Malkurse
Sommerworkshops in meinem Garten 2019
1. Acrylmalworkshop am 01.06.2019 von 10 – 17 Uhr
Acryl Pouring – Fluid Painting
Acryl Pouring ist eine faszinierende Technik, die in Amerika längst verbreitet ist und mit ihren tollen Effekten nicht nur in der Kunst, sondern auch im Design zum Einsatz kommt. Ich zeige Euch, was Ihr zum Einsteigen ins Pouring wissen müsst. Von den Grundlagen über unterschiedliche Techniken. Lasst Euch von den farbenfreudigen Ergebnissen überraschen! Auf YouTube könnt ihr Euch Videos mit dem Stichwort Acryl Pouring anschauen.
2. Acrylmalworkshop am 22.06.2019 von 10 – 17 Uhr
Blütenpower in Acryl
Keine detailliert gemalten Blüten, sondern kraftvoll abstrahierte Blumenpracht ist der Inhalt dieses Kurses. Erst im kleinen , dann im großen Format erlernt Ihr die Technik, wie Blüten und Blätter gemalt werden können, im Zusammenspiel von Spachtel, Blumenspritze und Pinsel. Farben auftragen, wieder Teile davon mit Wasser auflösen und wieder konkretisieren- ein großer Spaß!
3. Acrylmalworkshop am 13.07.2019 von 10 – 17 Uhr
Köpfe spontan und expressiv
Wir arbeiten mit dem Thema Kopf/Gesicht/Portrait auf ganz andere Art. Farbflächen, Linien und Kontraste werden im flottem Rhythmus zuerst abstrakt übereinander aufgetragen. Der Kopf wird anschließend in Schichten abwechselnd mit Fläche und Linie modelliert. Ziel ist nicht die realistische Wiedergabe des Kopfes, sondern Emotion und Ausstrahlung. Mut zu Geschwindigkeit und freiem Experiment sind erwünscht!
4. Workshop Zeichnen am 27.07.2019 von 10 – 15 Uhr
Zeichnen mit Kohle, Kreide und Bleistift
Ziel des Kurses ist es, Interessierten Grundbegriffe des Zeichnens näher zu bringen. Licht und Schatten, dreidimensionale Darstellung von Gegenständen werden mit Zeichenkohle, Kreide und Bleistift erarbeitet. Auch mein Garten mit seinen Blumen bietet eine große Zahl verschiedenster Motive. Ein hervorragender Einstieg in das Malen mit Acryl- und Aquarellfarben!
5. Acrylmalworkshop am 17.08.2019 von 10 – 17 Uhr
Menschen und Menschengruppen
Wie im Kurs „Köpfe spontan und expressiv“ beschrieben, wagen wir uns an Personengruppen, die in Bewegung sind oder ruhen. Es bieten sich eine Fülle an Motiven aus den Bereichen Sport, Tanz, Alltag uvm..
Bei schönem Wetter finden die Kurse in meinem Garten statt. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Weitere Informationen, wie Materiallisten etc. könnt Ihr per Email erhalten.
Das Kursprogramm für das Winterhalbjahr 2018/2019 ist online
Es kann wieder losgehen. Die Kurse für den Herbst und Winter sind festgelegt.
In den Kursen Aquarell und Acryl für Erwachsene könnt ihr nach Themenstellung oder frei arbeiten. Auch der Weg zum abstrakten Malen kann gezeigt werden.
Ich freue mich auf Euch!
Malkurse
Sommerworkshops in meinem Garten
1. Acrylmalworkshop am 30.6.2018 von 10-17 Uhr
Strukturen und Oberflächen
Strukturen, Farben von Felsen, bizarr geformte Steine und verwitterte Oberflächen, kurz: Bilder der Erdoberfläche werden wir mit Hilfe von Strukturpasten, Sanden, Asche und (sehr spannend) Marmormehl auf unserer Leinwand entstehen lassen. Marmormehl reißt beim Trockenvorgang, springt auf.
2. Acrylmalworkshop am 21.7.2018 von 10-17 Uhr
Mit der Spachtel malen
In diesem Workshop zeige ich wie mit einer elastischen Spachtel abstrakte Bilder entstehen. Die Farbschichtungen und Mischungen sind dabei sehr spannend. Wir arbeiten auf größeren Formaten. Der Pinsel kommt nur bedingt zum Einsatz.
3. Acrylmalworkshop am 4.8.2018 von 10-17 Uhr
Blütenpower in Acryl
Keine detailliert gemalte Blüten, sondern kraftvoll abstrahierte Blumenpracht ist der Inhalt dieses Kurses. Erst im kleinen, dann im großen Format erlernt Ihr die Technik, wie Blüten und Blätter gemalt werden können im Zusammenspiel von Spachtel, Blumenspritze und Pinsel. Farben auftragen, wieder Teile weglaufen lassen und wieder konkretisieren – ein großer Spaß!
Bei schönem Wetter finden die Kurs in meinem Garten statt. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Weitere Informationen könnt Ihr per Mail erhalten!